easyVET als Software für eure Tierarztpraxis? – Unsere Bewertung

easyVET ist eine Tierarzt Software von der VetZ GmbH. Mit den folgenden Inhalten helfen wir euch zu entscheiden, ob easyVET die richtige Software für eure Tierarztpraxis ist:

easyVET Logo
Copyright © VetZ GmbH / Quelle: vetz.de

easyVET im Überblick

loader-icon

Unser Interview mit easyVET

Wir haben die VetZ GmbH über ihre Tierarzt Software ausgefragt.

Die Antworten von easyVET sind in grün markiert.

Kurz-Vorstellung:

  1. Kurz & knapp: Bitte beschreiben Sie Ihre Tierarzt Software in 3 Sätzen.

easyVET ist das digitale Herzstück moderner Tierarztpraxen – entwickelt von der VetZ GmbH mit über 30 Jahren Erfahrung. Unsere Software vereint effizientes Ressourcenmanagement, digitale Patientenaufnahme, automatisierte Abrechnung und Bildverwaltung mit dem einzigartigen Tierhalterportal petsXL. Mit easyVET erleben Praxen: Mehr Zeit. Mehr Erfolg. More from tomorrow

 

  1. Welche Vorteile hat Ihre Software gegenüber alternativen Lösungen am Markt?

easyVET bietet ultraschnelle, prozessoptimierte Abläufe – keine andere Software wickelt Standardbehandlungen effizienter ab. Unsere Base-Produkte (mayBASE, careBASE, workBASE) sind im Standardumfang enthalten und bieten maximale Funktionalität ohne Zusatzkosten. Mit über 11.000 integrierten Partnern und dem vetsXL-Portal ist easyVET nahtlos vernetzt und bereit für die Zukunft.

 

  1. Hand aufs Herz: Was ist bei Ihrer Software die Schwachstelle bzw. was könnte einigen Anwendern fehlen?

easyVET ist extrem leistungsfähig und setzt bewusst auf ein Installationsmodell mit optionalem Cloud-Hosting. Für rein browserbasierte Lösungen kann dies ein Nachteil sein – bietet jedoch maximale Kontrolle, Sicherheit und Performance.

 

Themenfeld 1: Technik

  1. Handelt es sich um eine Web-Anwendung oder eine Installationssoftware? Oder gibt es beide Varianten? Falls ja, bitte die Unterschiede erläutern.

easyVET ist eine leistungsstarke Installationssoftware, die lokal installiert wird. Für maximale Flexibilität bieten wir optionales Hosting auf unseren Servern – so nutzen Sie easyVET bequem als Cloud-Version mit allen Vorteilen der digitalen Praxisführung.

 

  1. Ist die Software mobil nutzbar (Smartphone, Tablet)? Falls ja: Welche Funktionen sind mobil verfügbar, welche nicht? Gibt es eine gesonderte App?

Dank Windows-Kompatibilität ist easyVET von nahezu jedem Gerät aus nutzbar – ob Desktop, Laptop oder Tablet. Die mobile Nutzung ermöglicht Zugriff auf alle relevanten Funktionen, inklusive Patientenakten, Terminmanagement und Kommunikation. Eine separate App ist nicht erforderlich – volle Funktionalität, überall.

 

  1. Können mehrere Nutzer/Geräte gleichzeitig arbeiten? Was ist dabei zu beachten?

Mit easyVET können beliebig viele Nutzer und Geräte gleichzeitig arbeiten – ganz ohne Einschränkungen. Maßgeblich sind lediglich die vereinbarten Lizenzplätze, die individuell auf Ihre Praxisgröße abgestimmt werden.

 

  1. Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein (Betriebssysteme, Geräte, Browser)?

Unsere Interessenten erhalten vorab ein übersichtliches PDF mit den Mindest-Systemvoraussetzungen. So stellen wir sicher, dass easyVET reibungslos und effizient in Ihrer Praxisumgebung läuft.

 

  1. Ist ein Offline-Modus verfügbar? Wenn ja: Für welche Funktionen?

Ja – easyVET bietet einen Offline-Modus, mit dem Sie auch ohne Internetverbindung zuverlässig arbeiten können. So bleibt Ihre Praxis jederzeit einsatzbereit – unabhängig von der Netzverfügbarkeit.

 

  1. Wie ist der Umgang mit Updates (Häufigkeit, Art der Änderungen, manuell vs. automatisch)?

Unsere Updates sind praxisnah und transparent: Sobald neue Funktionen verfügbar sind, informieren wir Sie direkt. Sie entscheiden individuell, ob Sie diese automatisch installieren möchten. Die Update-Frequenz richtet sich nach gesetzlichen Änderungen, Systemoptimierungen und Kundenwünschen.

 

  1. Welche Backup-Möglichkeiten gibt es? Wie einfach sind diese für technisch weniger affine Nutzer?

Mit der Funktion ‚Externes Backup aktivieren/deaktivieren‘ können Sie Ihre Daten ganz einfach auf einem Medium Ihrer Wahl sichern – intuitiv und sicher, auch für technisch weniger versierte Anwender.

 

  1. Wie wird Datensicherheit & Datenschutz sichergestellt (Stichworte: DSGVO, Hosting, Verschlüsselung, Zugriffsrechte)?

Als deutsches Unternehmen erfüllen wir höchste Standards in puncto Datenschutz und Datensicherheit. easyVET arbeitet lokal und DSGVO-konform – mit verschlüsselten Daten, klaren Zugriffsrechten und sicherem Hosting auf Wunsch.

 

  1. Welche Schnittstellen zu anderen Systemen, Softwares, Tools oder Apps sind integriert? Welche Vorteile bieten diese?

Über 11.000 Partner sind direkt über Schnittstellen und unser vetsXL Portal angebunden – darunter QS, HI-Tier, Verrechnungsstellen, Tasso, Findefix, DATEV, GdpDU, TSE, deutsche Labore, petsXL, mayBASE, Laborgeräte, ZVT, Online-Bestellwesen, SMS/E-Mail, TAPI, Versicherungen u.v.m. Das bedeutet: maximale Vernetzung, weniger Aufwand, mehr Effizienz.

 

Themenfeld 2: Zentrale Funktionen im Tierarzt-Alltag

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Patienten- & Behandlungsverwaltung?
  • Dokumentation von Tierdaten (Stammdaten, Besitzerzuordnung, Behandlungshistorie, Medikationen, Allergene)?
  • Sind Diagnosen, Impfungen, Laborwerte oder Befunde integrierbar?
  • Automatische Verwaltung wiederkehrender Behandlungen (z.  Impfzyklen, Prophylaxen)?
  • … weitere Funktionen im Bereich Patienten- und Behandlungsverwaltung?

Mit easyVET wird die Patientenverwaltung zum digitalen Erlebnis:

  • Lückenlose Dokumentation von Stammdaten, Besitzerzuordnung, Behandlungshistorie, Medikationen und Allergenen
  • Direkte Integration von Diagnosen, Impfungen, Laborwerten und Befunden
  • Automatisierte Verwaltung wiederkehrender Behandlungen wie Impfzyklen und Prophylaxen

Ergänzt durch:

  • Komfort-Check-in
  • Digitale Patientenaufnahme
  • Effiziente Behandlung
  • Zuverlässiges Rechnungsmanagement
  • Individuelle Nachbehandlung
  • Umfassende Präventionsmaßnahmen

 

  1. Inwiefern bietet Ihre Software Unterstützung durch integrierte Wissens- oder Medikamentendatenbanken?
  • Dosierungsempfehlungen?
  • Warnhinweise zu möglichen Medikamentenwechselwirkungen?
  • … Sonstiges?

easyVET bietet ein intelligentes Wissensnetzwerk für Tierärzt:innen:

  • Dosierungsempfehlungen & Wechselwirkungswarnungen direkt im System
  • mayBASE: Produktdatenbank mit Wirkstoffen, Packungsgrößen, Zulassungsnummern und Bestandsmanagement
  • careBASE: Impfpläne nach StIKo Vet und Herstellervorgaben, direkt in die Patientenakte integrierbar
  • workBASE: GOT-konformer Leistungskatalog mit verständlichen Bezeichnungen für Tierhalter
  • petsXL Wissenswelt: Medizinisches Wissen für Tierhalter:innen – digital, verständlich und praxisnah
  • VetZ Wissensdatenbank: Tutorials, Updates, Neuigkeiten und Änderungen – alles auf einen Klick

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Terminverwaltung?
  • Gibt es ein Kalender- oder Planungssystem?
  • Onlineterminbuchung möglich?
  • Erinnerungsfunktionen für Kunden (z.  Impfauffrischung)?
  • … weitere Funktionen im Bereich Terminwerwaltung?

Die Terminorganisation mit easyVET ist digital, intuitiv und vollständig integriert:

  • Kalender- & Planungssystem für die gesamte Praxis
  • Online-Terminbuchung über petsXL – direkt vom Tierhalter
  • Automatische Erinnerungen via SMS, E-Mail und App

Weitere Features:

  • Komfort-Check-in
  • Digitale Patientenaufnahme
  • Kommunikationstool
  • Anbindung an Personalverwaltung

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Praxisorganisation?
  • Können mehrere Behandler, Räume, Geräte parallel verwaltet werden?
  • Übersicht über aktuelle Belegung von Räumen oder Geräten?
  • Was möchten Sie sonst noch zum Thema Praxisorganisation anmerken?

Strukturierte Abläufe, klare Zuständigkeiten – mit easyVET behalten Sie den Überblick:

  • Parallele Verwaltung von Behandlern, Räumen und Geräten
  • Live-Übersicht über Raum- und Gerätebelegung

Ergänzt durch:

  • Aufgaben- & Planungsfunktionen
  • Erinnerungs- & Nachrichtensystem
  • Mitarbeiterrechte & Protokollierung

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Rechnungsstellung & Abrechnung?
  • Können Rechnungen automatisiert erstellt werden?
  • Unterstützt Ihre Software gängige Abrechnungsregeln (z.  GOT)?
  • Kassensystem / EC-Zahlung / Barverkauf?
  • Teilrechnungen, Mahnwesen oder Zahlungserinnerungen?
  • … weitere Funktionen im Bereich Rechnungsstellung und Abrechnung?

Abrechnung mit easyVET ist schnell, sicher und vollständig automatisiert:

  • Automatischer Rechnungslaufaller offenen Posten
  • GOT-Unterstützunginklusive
  • Integrierte Kassensysteme, EC-Zahlung, Barverkauf
  • Teilrechnungen, Mahnwesen, Zahlungserinnerungen
  • Plus: DATEV-Schnittstelle, Bonitätsprüfung, Versicherungsabwicklung

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Lager-, Bestands- & Apothekenverwaltung??
  • Wie wird der Medikamenten- & Verbrauchsmaterialbestand verwaltet?
  • Automatische Lagerbewegung bei Verabreichung, Verkauf?
  • Unterstützung bei AMK-Meldungen, Chargenverwaltung, Verfallsdaten?
  • … Sonstiges?

Mit mayBASE wird Lagerverwaltung digital und wirtschaftlich:

  • Zentrale Produktdatenbank mit Preisaktualisierung und Dosiervorschlägen
  • Automatische Lagerbewegung bei Verabreichung oder Verkauf
  • Chargenverwaltung, Verfallsdaten, AMK-Meldungen integriert
  • Schnittstellen zu Lagerautomaten, Online-Bestellsystemen und Erinnerungsfunktionen

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Dokumentation?
  • Gibt es ein zentrales Dokumentenmanagement-System?
  • Gibt es anpassbare Textvorlagen für Befunde, Impfungen, Anamnesen etc.?
  • Können Bilder, Röntgenaufnahmen oder PDFs abgelegt werden?
  • Was möchten Sie sonst noch zum Thema Dokumentation anmerken?

Dokumentation mit easyVET ist digital, rechtssicher und lückenlos – speziell für die Anforderungen in der Tiermedizin entwickelt.

  • Zentrales Dokumentenmanagement-System für alle praxisrelevanten Unterlagen
  • Individuell anpassbare Textvorlagen für Befunde, Impfungen, Anamnesen und mehr
  • Ablage von Bildern, Röntgenaufnahmen und PDFs direkt in der Patientenakte

Erweiterbar durch:

  • Ein eigens entwickeltes, vollintegriertes, veterinärspezifisches PACS-System für Radiologie, Kardiologie, Zahnmedizin und andere bildgebende Fachbereiche
  • Automatische Laborintegration für eine nahtlose Diagnostik
  • Untersuchungsbögen & Verlaufsdokumentation für eine strukturierte Patientenbetreuung
  • Direkter DICOM-Versand über vetsXL – Bilder können direkt aus easyVET sicher und standardkonform verschickt werden

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Haus- oder Stallbesuchen?
  • Mobile Lösung? Falls ja:
  • Welche Funktionen stehen mobil zur Verfügung (z.  Patientendaten, Dokumentation, Abrechnung)?
  • Was möchten Sie noch zum Thema Haus- oder Stallbesuche anmerken?

Mit easyVET sind Sie auch außerhalb der Praxis bestens ausgestattet:

  • Mobile Lösung für Windows-basierte Tablets und Laptops
  • Volle Funktionalität unterwegs: Zugriff auf Patientendaten, Dokumentation, Abrechnung und Kommunikation
  • Erweiterte Stations- und Hotelverwaltung für mobile Einsätze und stationäre Betreuung
  • Besonderheit: Die mobile Version ist vollständig in den Praxisworkflow integriert – kein Datenverlust, keine Kompromisse

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software beim Controlling & bei Auswertungen?
  • Sind Statistiken verfügbar (z.  Umsatz, Behandlungshäufigkeit, Top-Kunden)?
  • Gibt es Berichte für das interne Controlling oder für externe Stellen?
  • … weitere Funktionen im Bereich Controlling und Auswertungen?

Mit easyVET behalten Sie Ihre Praxiszahlen jederzeit im Blick:

  • Vielfältige Statistiken zu Umsatz, Behandlungshäufigkeit, Top-Kunden u.v.m.
  • Berichte für internes Controlling und externe Stellen wie Steuerberatung oder Träger
  • Individuelle Auswertungen: Praxisbezogene Kennzahlen können flexibel erstellt, exportiert und nach Bereichen optimiert dargestellt werden
  • Zielgerichtetes Controlling wird so zum strategischen Erfolgsfaktor

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren Tierarzt-spezifischen Funktionen?
  • Kundenkommunikation (E-Mail, SMS, automatische Terminerinnerung)?
  • Telemedizin / Videosprechstunde?
  • Ausstellung elektronischer oder gedruckter Rezepte?
  • Vergabe von Benutzerrechten (z.  Assistenz, Azubis, Tierärzte, Verwaltung)?
  • Bestehen Schnittstellen zu medizinischen Geräten (Labor-, Röntgen-oder Ultraschalltechnik)?
  • …weitere praxisnahe Funktionen

easyVET ist speziell für die Anforderungen tierärztlicher Praxen und Kliniken entwickelt:

  • Kundenkommunikation via E-Mail, SMS und automatische Terminerinnerungen
  • Rezeptausstellung elektronisch oder gedruckt – rechtssicher und schnell
  • Benutzer- & Mitarbeiterrechte individuell konfigurierbar für Assistenz, Azubis, Tierärzte und Verwaltung
  • Schnittstellen zu medizinischen Geräten wie Labor-, Röntgen- und Ultraschalltechnik
  • Dashboard-Funktion: Alle relevanten Kundeninformationen auf einen Blick – für maximale Übersicht und Effizienz

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren unternehmerischen Funktionen?
  • Mitarbeiterverwaltung (Zeiterfassung, Urlaubsplanung)?
  • Lohnvorbereitung oder Schnittstelle zur Lohnbuchhaltung?
  • Buchhaltung oder Export zur FiBu?
  • … weitere unternehmerische Funktionen?

easyVET denkt auch unternehmerisch – für eine moderne, digital geführte Tierarztpraxis.

  • Lohnvorbereitung & Schnittstellen zur Lohnbuchhaltung– z.  DATEV-kompatibel
  • Buchhaltung & Export zur FiBu– für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Steuerberatung und Controlling
  • Schnittstellen zu Personalplanungssystemenermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende HR-Prozesse

Weitere Funktionen:

  • Aufgabenmanagement
  • Rechteverwaltung für Teams und Einzelpersonen
  • Praxisindividuelle Controlling-Tools – alles aus einer Hand

 

Themenfeld 3: Preise & Leistungen

  1. Wie sind die Preise & Konditionen der Software? Bitte möglichst transparent darstellen.
  • Abgestufte Funktions-Pakete?
  • Mehrkosten für weitere Nutzer?
  • Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist?

easyVET passt sich Ihrer Praxis an – nicht umgekehrt.

  • Modulares Lizenzmodell: Sie wählen nur die Funktionen, die Sie wirklich brauchen
  • Abgestufte Funktionspakete: Vom Basismodul bis zur vollvernetzten Kliniklösung
  • Flexible Nutzeranzahl: Mehrnutzerlösungen sind individuell skalierbar

 

  1. Welche Support-Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
  • Telefon, E-Mail, Live-Chat, Fernwartung…?
  • Inhouse oder externer Support?
  • Wartezeiten?
  • „Hilfe zur Selbsthilfe“, z.B. verständliche Erklärung von Fehlermeldungen oder ausführliche FAQ-Bereiche mit Videos?

Support, der wirklich unterstützt – rund um die Uhr.

  • 24/7 Erreichbarkeit via Telefon, E-Mail und Fernwartung
  • Inhouse-Service: Keine externen Callcenter – echte Expert:innen aus unserem Team
  • Schnelle Reaktionszeiten und persönliche Betreuung
  • Wissensdatenbank & Tutorials: Hilfe zur Selbsthilfe mit verständlichen Erklärungen, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 

  1. Inwiefern wird potenziellen Neukunden der Einstieg bzw. Software-Wechsel erleichtert?
  • Gibt es eine kostenlose Testversion? Wenn ja: Wie lange, mit welchen Einschränkungen?
  • Gibt es eine Importfunktion für bestehende Daten aus anderen Softwares?
  • Wird ein Wechselservice angeboten, um den Umstieg zu erleichtern?

Der Wechsel zu easyVET ist einfach – und wir begleiten Sie dabei.

  • Kostenlose Testversion auf Wunsch – zum Kennenlernen ohne Risiko
  • Datenimport aus Altprogrammen: Tier-, Kunden- und Behandlungsdaten werden übernommen
  • Individueller Wechselservice: Von der Planung über die Einrichtung bis zur Schulung – wir sind an Ihrer Seite
  • Ziel: Ein reibungsloser Start in die digitale Praxiswelt

 

Abschluss-Fragen:

  1. Kunden-Erfahrungen: Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Ihren bestehenden Kunden? Gibt es besondere Erfahrungsberichte, Erfolgsgeschichten oder typische Rückmeldungen, die Sie bekommen? Wofür lieben Sie Ihre Kunden? Welche Wünsche äußern Ihre Kunden ggf. noch?

Unsere Kunden sind unsere besten Botschafter.

  • Regelmäßiger Austausch durch unser CRM-Team mit Neu- und Bestandskunden
  • Typisches Feedback: „Endlich eine Software, die mitdenkt!“
  • Besonders geschätzt: Die Geschwindigkeit, intuitive Bedienung und der persönliche Support
  • Gemeinsame Vision: Den Praxisalltag mit digitalen Standards spürbar vereinfachen

 

  1. Schlussplädoyer: Für welche Tierarztpraxis (Größe, Ausrichtung, Anforderungen etc.) eignet sich Ihre Software besonders gut – und für welche eher weniger?

easyVET passt sich Ihrer Praxis an – egal ob Neugründer oder Klinik.

Ideal für:

  • Neugründer:innen, die digital starten wollen
  • Etablierte Praxen, die effizienter arbeiten möchten
  • Großkliniken mit komplexen Anforderungen und mehreren Standorten, die eine zentrale, skalierbare Lösung benötigen

Dank modularer Struktur und individueller Anpassung ist easyVET für jede Praxisgröße geeignet – und wächst mit Ihren Zielen Ob Einzelpraxis oder Klinikverbund: easyVET bietet die digitale Infrastruktur, die Sie brauchen, um heute und morgen erfolgreich zu sein.

easyVET ist mehr als Software – es ist ein digitales Ökosystem für die Tiermedizin von morgen.

Mit unserer Plattform schaffen wir die Basis für vernetzte, effiziente und patientenzentrierte Praxisführung. Wir entwickeln kontinuierlich weiter – gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.

 

Erfahrungsbericht: easyVET im Praxis-Test

Aktuell fehlt uns noch ein authentischer Erfahrungsbericht aus der Praxis zu easyVET.

Nutzt ihr easyVET in eurer Tierarztpraxis und würdet eure Erfahrungen damit teilen?

Dann kontaktiert uns unter [email protected] – ihr würdet zahlreichen Berufskollegen damit sehr weiterhelfen 🙂

 

Bilder & Screenshots zu easyVET

Damit ihr auch optisch einen Eindruck von easyVET bekommt, folgen hier schon bald zahlreiche visuelle Eindrücke wie Bilder/Screenshots und Videos 🙂

 

Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu easyVET

Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit easyVET gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit easyVET hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.

Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu easyVET loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂

 

Bisherige Kommentare zu easyVET

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

 

Neuen Kommentar zu easyVET beitragen

 

Unsere Bewertung zu easyVET

Hier folgt schon bald unsere Gesamt-Bewertung zu easyVET, sobald wir noch ein paar weitere Informationen gesammelt haben 🙂

Vorteile

Nachteile

Alternativen

easyVET bietet doch nicht alles, was ihr euch wünscht? Hier geht es zu den möglichen Alternativen zu easyVET als Software für Tierärzte